Sonntag, 17. September 2023

Turmschatten

"Turmschatten"
von
Peter Grandl
 
Foto: Buchstabenfestival

 
erschienen am 28.07.2022
ISBN:9783492063210
592 Seiten
Piper Verlag

Inhalt:

Ein spektakuläres Verbrechen hält eine Kleinstadt in Atem: Drei Neonazis werden in einem Turm gefangen gehalten. Ephraim Zamir, der Geiselnehmer, konfrontiert sie in einem Verhör mit ihren Gewalttaten und überträgt das Ganze live im Netz. Die Zuschauer sollen abstimmen: freilassen oder hinrichten? Es ist der Beginn eines weltweiten Medienspektakels. Für die Polizei ist es ein Wettlauf gegen die Zeit. Womit sie nicht rechnen: Sie haben es mit einem ehemaligen Mossad-Agenten zu tun, der nicht bereit ist zu verhandeln.

Meine Meinung:
 
  Das Buch greift mehrere Themen, die auch aktuell diskutiert werden, auf. Zudem provoziert der Autor einen Konflikt mit dem eigenen Gewissen. Darf die Bevölkerung über Tod oder Leben von Menschen entscheiden? Darf man die Hinrichtung als Fernsehsender öffentlich ausstrahlen? Wie weit darf eine Berichterstattung gehen?

 Peter Grandl hat den meisten seiner Charaktere zwei Seiten auf den Leib geschrieben. Kaum eine Figur hat nur "böse" Charakterzüge oder ist durchgehend "gut". Dadurch gerät der Lesende immer wieder in Straucheln. Man kann sich kaum auf eine Seite schlagen und eindeutig sagen, welche Figur Recht hat oder nicht. Jedoch fängt man an die Handlungen, die Ansichten und wie die Gesellschaft damit umgeht, zu hinterfragen. 

 Der Anfang des Buches ist, im Gegensatz zum restlichen Buch, etwas zäh und ausschweifend. Jedoch braucht es die vielen Seiteninformationen, um die Charaktere besser einordnen zu können. Es werden viele Figuren eine Rolle spielen und das Geschehen beeinflussen. Dank des sehr guten Schreibstils des Autors kann man sich schnell durch die Seiten lesen und es lohnt sich dranzubleiben, denn es wird spannend und das Beste kommt zum Schluss.


Foto: Buchstabenfestival

4 von 5 Sternen

Keine Kommentare: